Werbung
Jeder, der im geschäftlichen Umfeld tätig ist, muss unter anderem die Vorschriften des Gesetzes gegen Unlauteren Wettbewerb (UWG) und eine Vielzahl weiterer Regelungen beachten. Das UWG schützt Mitbewerber, Verbraucher und andere Marktteilnehmer vor unlauterem Verhalten. Wer in unzulässiger Weise wirbt, muss damit rechnen, kostenpflichtig abgemahnt und auf Unterlassung der Werbung und sogar auf Schadensersatz in Anspruch genommen zu werden. Wir helfen Ihnen, Fehler zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihre Werbung ins Schwarze trifft
Wettbewerbsrecht
Besonders wichtig im Bereich der Werbung ist das Wettbewerbsrecht. Hier verfügen wir über besondere Expertise. Wir betreuen seit langem Unternehmen und Werbeagenturen in allen wettbewerbsrechtlichen Fragestellungen und übernehmen auch die Überprüfung von Werbe- und Marketingmaßnahmen zur Vermeidung von Angriffen Dritter. Durch die langjährige Beratung von Unternehmen innerhalb streitbarer Branchen gehören wir zu den Kanzleien mit den höchsten Erfahrungen bei der Verteidigung oder Durchsetzung von Ansprüchen vor Gericht.
Über das allgemeine Wettbewerbsrecht hinaus sind bei der Gestaltung der Werbung in vielen Branchen spezielle Regelungen zu beachten, wie etwa bei dem Vertrieb von Arzneimitteln und Medizinprodukten, Tabakerzeugnissen, Elektronikartikeln, Kraftfahrzeugen sowie Kraftfahrzeugteilen. Auch diese Bereiche deckt unser Beratungsspektrum ab. Des Weiteren verfügen wir über ausgewiesene Expertise in rechtlichen Fragen des Onlinemarketings einschließlich des Direktmarketings.
Online-Marketing
Online-Marketing ist für alle Unternehmen von zentraler Bedeutung und gewinnt in der Vertriebsstrategie zunehmend an größerer Bedeutung. Wir verfügen über langjährige Expertise in allen rechtlichen Fragen über das Online-Marketing einschließlich des Direkt-Marketings und datenschutzrechtlicher Fragen, da wir Unternehmen, Werbeagenturen und eine Konferenz zum Online-Marketing beraten.
Hierbei geht es zum einen um die Überprüfung, ob eine Webseite die gesetzlichen Vorgaben aus dem Datenschutz- und Wettbewerbsrecht erfüllt. Zum anderen sind die Regelungen zu Online Marketingstrategien aus dem Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO und SEA) maßgeblich durch die Rechtsprechung geprägt wie insbesondere im Keyword Advertising, Affiliate und Ambush Marketing sowie dem Native Advertising, so dass wir Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung im Online-Marketing helfen können, den Überblick zu behalten.
Außerdem verfügen wir über ausgewiesene Erfahrung im Viral und Social Media Marketing sowie dem Einsatz von Influencern. Unser Beratungsspektrum erfasst die Planung und Umsetzung Ihrer Werbe- und Marketingkampagne auch unter Berücksichtigung der Rechtmäßigkeit Ihres Social Media Profils. Im Zeitalter der Social Media Plattformen spielt es eine immer größere Rolle, was online erlaubt ist und was nicht. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie eine geschäftliche Seite betreiben. Wir unterstützen Sie bei rechtssicheren Unternehmensauftritten, um die vielen Fallstricke bei der Nutzung von Plattformen wie YouTube, Facebook, Instagram oder Twitter zu umgehen.
Medienrecht
Die Berichterstattung über politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Ereignisse im Fernsehen, dem Hörfunk, der Presse oder dem Internet führt oftmals zu Streitigkeiten zwischen den von der Berichterstattung Betroffenen und den Medien. In diesem Widerstreit zwischen dem Persönlichkeitsrecht und dem Recht der freien Berichterstattung beraten wir sowohl die Seite der Betroffenen als auch die der Medien bei der Wahrnehmung ihrer Rechte.